X
11.1 °
Verfügbarkeit
Gutschein

Eine Reise durch 12 Jahrzehnte Hoteltradition

Strandhotel Duhnen – Am Anfang war ein Haus am Strand

 

So ist aus einem Haus am Strand das Strandhotel Duhnen entstanden. „Dieser Ort ist einmalig“, muss der Gastronom Amandus Mangels gedacht haben, als er 1893 beschließt, unmittelbar am Duhner Watt in Cuxhaven ein kleines Hotel zu errichten. Drei Jahre später – im Jahre 1896 – setzt er seinen Plan in die Tat um, und die Geschichte des Strandhotel Duhnen nimmt ihren Lauf. Schon im Jahr 1998 findet der erste Umbau statt. Es entsteht ein zweistöckiger Vorbau sowie eine Vergrößerung der Veranda.

Als Duhnen dann 1902 offiziell den Status eines Seebades erhielt, genossen Jahr für Jahr mehr „Sommerfrischler“ ihre Ferien an diesem Stück Nordseeküste.

1896

kamp_hotel_um_1896

1922

kamp_hotel_1922

Grundstein für die Kamp Hotels in Duhnen

 

Im Jahr 1922 übernimmt Friedrich Wilhelm Kamp das Strandhotel Duhnen, welcher es in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg sicher über die schwierigen Zeiten hinweglenkt. Schon damals galt es sich gegenüber der zunehmend etablierenden Konkurrenz zu behaupten. So erweiterte er sein Hotel schon ein Jahr nach der Übernahme 1923 um einen Etagenaufbau und ließ zugleich die von den Gästen als „Logenplatz am Meer“ so beliebte Veranda über die gesamte Fassadenfront ziehen.

Der Grundstein für ein Familienunternehmen, welches nun schon in der 3. Generation erfolgreich fortgeführt wird, ist gelegt!

Ein Jahrzehnt des Wirtschaftswunders auch in Duhnen

 

Zunächst hatte der zweite Weltkrieg auch am Hotel seine Spuren hinterlassen: es hatte als Luftschutz-Schule, später Gas- und Nebel-Schule und schließlich zur Unterbringung britischer Besatzungssoldaten gedient. Doch Friedrich Kamp ließ sich durch den desolaten Zustand seines Hotels nicht entmutigen. Den Beginn des Aufschwungs machte 1957 der Umbau des damaligen Haupthauses, welcher einen Zuwachs von neun Zimmern brachte und das Strandhotel fortan über 44 schicke Zimmer verfügte.

Doch damit nicht genug… – das Jahrzehnt des Wirtschaftswunders sollte im folgenden Jahr weitergehen – sehen Sie selbst…

1957

kamp_hotel_1957

1958

Seehotel Kamp

Expansion durch Bau des Seehotel Kamp

 

Dank der kaufmännischen Fähigkeiten Friedrich Kamps und des allgemeinen Aufschwungs wurde im Jahr 1958 in unmittelbarer Nachbarschaft zum Strandhotel das Seehotel Kamp gebaut und pünktlich zu Saisonbeginn am 24. Mai 1958 mit 33 Fremdenzimmern und sieben Läden im Erdgeschoß eröffnet. Nun stieg auch Sohn Klaus Kamp in das aktive Hotelgeschäft ein und übernahm als „Junior-Manager“ und Pächter das Seehotel.

Das Strandhotel wächst mit dem Seehotel zusammen

 

Schon 1965 hatte sich Klaus Kamp soweit „frei geschwommen“, dass er nun das Strand-Hotel zunächst von seinem Vater pachtete und es dann
1970 zusammen mit dem Seehotel als Eigentümer übernahm. Seine erste Handlung 1965 lag in der nun naheliegenden Verbindung des Strandhotel mit dem Seehotel. Dies geschah durch einen fast 23 Meter hohen Eckbau – auch genannt „der Turm“, welcher zum beherrschenden Akzent in der „Küstenlinie“ Duhnens wurde und der Strandstraße als Duhnens Flanier-Boulevard ein völlig neues Gesicht gab.

1965

Strandhotel Duhnen 1964

1976

Neubau_1976

Ein zeitgemäßer Neubau entsteht

 

Nachdem bereits 1972 ein Strukturwandel in Bezug auf das Ende des legendären Strandhotel-Saals und damit der beliebten festlichen Bälle stattfand – aus dem Saal wurde ein großes, damals innovatives Hotelschwimmbad – gab es weiterhin große Veränderungen.

Das zur See hin gelegene Hotelgebäude hatte ausgedient und sollte durch einen zeitgemäßen Neubau ersetzt werden. Trotz Bauunterbrechungen, aufgrund der Jahrhundert-Sturmflut im Jahr 1976, wurde bereits Mitte des Jahres der Hoteltrakt mit seinen 40 neuen Zimmern eröffnet. Gegen Ende der Bauarbeiten wurde jede Woche eine Etage fertiggestellt – eine Bravourleistung!

Ein neuer Zweig entsteht – das Aparthotel Kamp

 

„Eher fällt die Berliner Mauer, als dass einmal das Nachbargrundstück zu haben ist.“, so hörte man Klaus Kamp einst sagen. 1989 fiel die Mauer, sieben Jahre später kann anlässlich des 100. Geburtstages des Strand-Hotels 1996 den 400 geladenen Gästen verkündet werden, dass man sich bzgl. des Nachbargrundstücks mit der damaligen Eigentümerfamilie „handelseinig“ sei. Die Bauarbeiten beginnen und 1998 wird das Aparthotel Kamp mit seinen 19 voll ausgestatteten Ferienapartments eröffnet.

Ein Stück echte Geschichte und der bisher größte bauliche Meilenstein der letzten Jahrzehnte!

1998

Aparthotel_um1998

Jubiläums-Chronik vorbestellen

Sichern Sie sich schon jetzt ganz einfach ein Exemplar unserer Chronik „125 Jahre Strandhotel Duhnen“. Füllen Sie dafür das Formular für die Vorbestellung aus und sobald die Jubiläums-Chronik verfügbar ist, nehmen wir Kontakt zur weiteren Abwicklung mit Ihnen auf.










    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Formular zur Bestellung der Chronik erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@kamp-hotels.de widerrufen. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind und wählen Sie den Baum aus.